Die Freudberg Gemeinschaftsschule in Berlin

Wir haben an unserer Schule leider keine freien Schulplätze für das laufende Schuljahr!

Für die kommenden 1. sowie die 7. Klassen im Schuljahr 2023/2024 sind leider ebenfalls keine freien Schulplätze mehr vorhanden. Ihr Schulplatzbedarf kann nur auf den Wartelisten vermerkt werden.

In diesem Schuljahr finden unsere Infoabende digital statt. Die aktuellen Informationen können Sie unserer Homepage entnehmen.

Welche Schule soll ihr Kind besuchen? Wie sollte der ideale Unterricht aussehen? Welche Werte wollen wir den Kindern vermitteln? Diese Fragen haben auch wir uns gestellt und verwirklichen mit der Freudberg Schule die Vision einer Gemeinschaftsschule, die Kinder für das Lernen begeistert – egal woher sie kommen.

Die Idee hinter der Freudberg Schule ist eng mit unseren persönlichen Erfahrungen aus der eigenen Schulzeit und dem Leben verbunden. Wir wissen daher, wie wichtig es ist, jedes Kind für sich zu betrachten und Chancen zu geben. Wir wollen, dass der Unterricht motiviert, Bildung als genau diese Chance zu sehen, um später ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dabei arbeiten wir an der Freudberg Schule mit einem pädagogischen Konzept, das bewährte und neue Unterrichtsmethoden auf eine einzigartige Weise kombiniert. Wir gehen auf die Stärken jedes einzelnen Kindes ein, fordern und fördern es und geben allen eine faire Chance. Das ist unser Anspruch an eine Schule, die konsequent die Kinder in den Mittelpunkt stellt. Diese zu begeistern und ihr Interesse zu wecken, statt Perfektion zu fordern, steht dabei im Vordergrund.

Neugierig geworden? Kommen Sie gerne für ein persönliches Gespräch auf uns zu oder besuchen Sie einen unserer nächsten Infoabende.

Ihre Ann-Katrin Schwindt (Schulleiterin) und Jens Großpietsch (Päd. Berater)

Talente sind gleich verteilt. Chancen nicht.

Damit alle von unserer Idee profitieren können, egal wie viel die Eltern verdienen, unterstützen wir unsere Schüler mit Freudberg Stipendien. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Die Beiträge an der Freudberg Schule setzen sich aus den Positionen Schulgeld, Hort, Verpflegung, Schul- und Arbeitsbücher sowie Schließfächer zusammen. Das Schulgeld richtet sich dabei nach dem Jahreseinkommen der Eltern. Berechnungsgrundlage ist der letzte vorliegende Einkommensteuerbescheid vor Schuljahresbeginn. Damit bekommen alle Kinder die Chance, die Freudberg Gemeinschaftsschule zu besuchen. Der Elternbeitrag wird jeweils zum Anfang des Schuljahres festgelegt und dann in 12 gleichbleibenden monatlichen Raten bezahlt.

Die Beitragsübersicht für Grundschule und Sekundarstufe 1 finden Sie hier.

News: Homeschooling mal anders

Vielfalt als Stärke

Bei uns sind alle willkommen – Kinder aus Charlottenburg oder Wedding, aus Neukölln, Mitte, Lichtenberg oder Schöneberg. Wir machen eine Schule für Kinder aus allen Ecken Berlins. Vielfalt ist in unserer Großstadt eine Tatsache und an der Freudberg Gemeinschaftsschule gehen wir damit aktiv um. Vielfalt ist eine Stärke, denn sie hält uns lebendig.

Unsere Schule – ein Querschnitt der Berliner Gesellschaft.

Förderverein der Freudberg Gemeinschaftsschule e.V.