Damit alle von unserer Idee profitieren können, egal wie viel die Eltern verdienen, unterstützen wir unsere Schüler mit Freudberg Stipendien. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Beiträge an der Freudberg Schule setzen sich aus den Positionen Schulgeld, Hort, Verpflegung, Schul- und Arbeitsbücher sowie Schließfächer zusammen. Das Schulgeld richtet sich dabei nach dem Jahreseinkommen der Eltern. Berechnungsgrundlage ist der letzte vorliegende Einkommensteuerbescheid vor Schuljahresbeginn. Damit bekommen alle Kinder die Chance, die Freudberg Gemeinschaftsschule zu besuchen. Der Elternbeitrag wird jeweils zum Anfang des Schuljahres festgelegt und dann in 12 gleichbleibenden monatlichen Raten bezahlt.
Die Beitragsübersicht für Grundschule und Sekundarstufe 1 finden Sie hier.
Bei uns sind alle willkommen – Kinder aus Charlottenburg oder Wedding, aus Neukölln, Mitte, Lichtenberg oder Schöneberg. Wir machen eine Schule für Kinder aus allen Ecken Berlins. Vielfalt ist in unserer Großstadt eine Tatsache und an der Freudberg Gemeinschaftsschule gehen wir damit aktiv um. Vielfalt ist eine Stärke, denn sie hält uns lebendig.
Unsere Schule – ein Querschnitt der Berliner Gesellschaft.